IRRBB

Donnerstag, 04. März 2021 11:00 - 12:00 Uhr
wir freuen uns, Ihnen direkt im ersten Quartal 2021 das Webinar „IRRBB – Neue Entwicklungen im Aufsichtsrecht und zentrale Herausforderungen in der Umsetzung“ anbieten zu können.
Bereits seit 2015 ist das Thema IRRBB im Fokus der Aufsichtsbehörden. Mit Scharfschaltung der EBA/GL/2018/02 und des zugehörigen Updates des BaFin-Rundschreibens (RS 06/2019 (BA)), ist nun der erste Schritt zur Umsetzung der Baseler Standards BCBS #368 in europäisches und nationales Recht vollzogen worden. Über die CRR II und CRD V erfolgt nun der zweite Schritt der Umsetzung, der wiederum eine Vielzahl von Neuerungen für die Steuerung und das Management des Zinsänderungsrisikos mit sich bringt. Die regulatorische „Flutwelle“ nimmt also nach einem zwischenzeitlichen „Abebben“ erneut Fahrt auf. Gleichzeitig gilt es aber auch mit dem Blick zurück, die bereits umgesetzten Anforderungen und Lösungen kritisch zu validieren und ggf. auf Basis der Erfahrungen aus aufsichtsrechtlichen Prüfungen zu optimieren.
Vor diesem Hintergrund gibt zeb Ihnen einen kompakten Überblick über die kommenden aufsichts-rechtlichen Herausforderungen und stellt Ihnen die zeb.Zinsstudie 2020 vor, welche die Umsetzungsstände und zentralen Fragestellungen rund um IRRBB bei über 30 deutschen Instituten erhoben hat. Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Vorstellung von kurzen Use-Cases in zeb.control - ALM.
Zusammenfassend bietet die Veranstaltung einen Überblick über folgende Themenschwerpunkte:
zeb bietet in diesem Webinar einen umfassenden Über- und Einblick in die Thematik und teilt mit Ihnen gerne Best-Practice-Ansätze aus unserer langjährigen Erfahrung im Bereich des Asset-Liability-Managements. Dabei stellen wir an ausgewählte Stellen auch Komponenten unserer bewährten Lösung zeb.control – ALM vor, mit der Ihr Unternehmen die Herausforderungen der Zinsrisikomessung meistern kann; schnell und kosteneffizient.
Melden Sie sich jetzt direkt an! Wir freuen uns auf Sie!