Unstable market conditions in the financial services industry will remain. Our experts explain how to succeed despite unsustainable profit-taking, digital disruption and dwindling market share.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit von zeb und AWS hat einen neuen Meilenstein erreicht. zeb nimmt nun an dem exklusiven AWS ISV Workload Migration Program (WMP) teil.
Unsere Lösung unterstützt Ihre betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung und das Risikomanagement mit Hilfe von flexiblen, revisionssicheren und softwarebasierten Prozessen.
Sie erhalten mit unserer Lösung eine zuverlässige Software, die eine fristgerechte Umsetzung der Taxonomie sowie Revisionssicherheit im Meldeprozess gewährleisten kann.
Mit dem Modul Profitabilitätsmanagement können Sie auf einen integrierten und konsistenten Datenhaushalt zurückgreifen, um per Knopfdruck zielgerichtet passende Auswertungen sowie institutsspezifische Standardreports aufzurufen.
Unter Berücksichtigung der MaRisk Anforderungen im Eigenhandel stehen Ihnen umfangreiche Funktionalitäten zu Verfügung, um den Handelsprozess zu steuern und zu dokumentieren.
Mithilfe des Moduls zum Liquiditätsrisiko werden aufsichtliche Liquiditätsmeldungen schnell und einfach berechnet. So wird auf Anforderungen und auf die hohe Volatilität der Märkte eingegangen.
Professionelles Risikomanagement beinhaltet aktives Marktrisikoamanagement des Portfolios und frühes Erkennung und aktives Gegensteuern von möglichen Negativentwicklungen der Märkten.
Profitieren Sie von integrierter Risikomessung und umfassenden Simulationen von Risikokennzahlen inkl. ICAAP/ ILAAP-Kennzahlen und werden Anforderungen an Risikotragfähigkeitskonzepten gerecht.
Mithilfe der Impairment-Lösung können Sie den mehrstufigen Impairmentprozess von der Datenanlieferung bis zur Buchung implementieren und haben die Möglichkeit, Einzel- und Portfoliowertberichtigungen ebenso wie Unwinding-Effekte nach IFRS zu ermitteln.
Über die frei konfigurierbare Buchungsengine können Sie die Buchungsinformationen – z. B. das Hedge-Ergebnis – an das Buchungssystem der Bank zur Buchung übergeben.
Die Hedge-Engine umfasst sowohl Cashflow als auch Fair Value Hedge Accounting sowie die Fair-Value-Option mit Steuerung auf Gesamtbankebene und Integration der Prozesse in das Controlling und das Treasury-Management. Profitieren Sie von einer effizienten Lösung mit Anpassungsmöglichkeiten!
Meistern Sie Herausforderungen individuell! Über ein Bewertungsmodul gemäß IAS 39 und IFRS 9 wird die Bewertung der Einzelgeschäfte zu fortgeführten Anschaffungskosten sowie zum Full Fair Value gewährleistet.
Eindeutige und kundenindividuelle Klassifizierung finanzieller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten in Kategorien nach IFRS 9 sowie simulationsgestützte Ermittlung des Umfangs des zum Fair Value zu bilanzierenden Produktportfolios.